Bei Skandi-Fans macht sich diese Seife mit Meersalz und Pflanzen aus dem schwedischen Kurort Varberg besonders gut im Bad. Zudem gibts dank der praktischen Kordel keine Sauerei in der Duschablage.
Diese Seife ist ein Multitalent und kann im Notfall auch als Shampoo für kurze Haare angewendet werden. Zudem sorgen darin enthaltenes Bio-Jojoba- und Bio-Palmöl dafür, dass die Haut nicht austrocknet. Herrlicher Amaretti-Duft inklusive.
Aktivkohle macht sauber. Egal wo. Insbesondere weil dieser Inhaltsstoff Öl und Bakterien absorbiert. Macht also in Seifenform durchaus Sinn – etwa in Kombi mit Rizinus- und Kokosnussöl sowie Heilmoor.
Naturhartseife Aktivkohle, ab Fr. 5.- auf soeder.ch
zvg
Sieht dank glitzerndem Packaging nicht nur hübsch aus, sondern spendet der Haut mit Sheabutter schön viel Feuchtigkeit.
Absolute Neuheit: Die super-dünne Goddess-Waschkarte aus frischem Apfelfruchtfleisch, Adlerbaumholzöl und plastikfreien Goldglitzer wird wie eine Seife angewendet: Unter der Dusche oder in der Wanne zwischen den Händen aufschäumen und direkt auf den Körper reiben. Perfekt zum Reisen.
Klassische Seifenstücke sind nachhaltiger als Flüssigseifen in Plastikflaschen und halten darum wieder vermehrt Einzug im Bad. Unsere aktuellen Seifen-Lieblinge.
Beim Thema Stückseifen spalten sich immer noch die Meinungen. So auch bei uns in der Redaktion. Die Frage, ob Stückseifen etwa unhygienischer als solche aus der Flasche seien, war dann aber schnell vom Tisch. Denn durch den Schaum, der sich durch die Reibung zwischen den Händen bildet, werden sämtliche Bakterien gleich weggespült.
Zudem trocknen Stückseifen dank neuen Inhaltsstoffen die Haut nicht mehr aus. Die neue Generation an Block-Seifen enthält mehr pflanzliche Öle sowie Fette, Antioxidantien und werden mit deutlich niedrigeren pH-Werten als früher hergestellt. Zudem gibt die unter der Dusche entstehende Öl-Wasser-Emulsion der Haut so etwas wie einen weiteren Schutzfilm, was die Feuchtigkeit bindet und für ein softes Feeling sorgt. Gutes Gewissen inklusive, denn Stückseifen sind um einiges nachhaltiger als Flüssigseifen aus der Plastikflaschen.