Beauty
Wir alle haben dieses eine Produkt, das uns seit Jahren begleitet, von dem wir Freundinnen vorschwärmen oder wir denken, es sei wie für uns gemacht.
Seit zig Jahren benutze ich jeden Morgen die getönte Tagescreme von Kiehl's. Mit ihr überstehe ich zyklusbedingte Pickelphasen genauso gut wie meine monatelange Winterblässe. Für meine Mischhaut ist die Creme perfekt – sie pflegt, aber hinterlässt keinen Fettfilm. Tipp für Extra-Feuchtigikeit: ein Hyaluronserum druntergeben – ich mag das von La Roche Posay. Marie Hettich, Redaktorin
Ich hatte noch nie eine Cremetube so schnell leer wie die Skin Food Light von Weleda – der Nachfolger der berühmten reichhaltigen Formulierung in der grünen Verpackung. Die Feuchtigkeitspflege lässt sich von Gesicht bis Fuss auftragen und nährt einfach jede Hautzelle, ohne zu kleben. Mein neuer Allrounder ist auch super praktisch für unterwegs. Janine Heini, Beauty-Praktikantin
Seit rund sechs Jahren steht das Anti-Schuppen-Shampoo von Rausch auf meinem Duschregal. Nicht weil es sonderlich hübsch aussieht, sondern weil es das einzige Shampoo ist, das meine sensible Kopfhaut verträgt. Seit ich gecheckt habe, dass meine Kopfhaut immer dann zu jucken beginnt, wenn ich neue Shampoos ausprobiere, gehe ich meinem Rausch Huflattich-Shampoo nie mehr fremd. Melanie Luu, Video-Redaktorin
Auf der Suche nach der perfekten Mascara (die ungelogen mehrere Jahre gedauert hat) bin ich auf die Lash Princess False Lash Effect Mascara von Essence gestossen. Sie macht wunderbar voluminöse, dicke, leicht verklebte, tiefschwarze Wimpern. Ich mag den bitzli übertriebenen False-Lashes-Look. Und den Preis. Im Moment probiere ich gerade die wasserfeste Version aus – super für die Badi. Im Alltag reicht mir die Standard-Ausgabe aber völlig. Andrée Getzmann, Produzentin
Das Trockenshampoo von Batiste benutze ich fast täglich. Es verleiht dem Haar Leichtigkeit, wenn man morgens mal keine Zeit zum Haarewaschen hat oder zwischendurch einen Frischekick braucht. Gerade bei meinen naturblonden Haaren hellt der Spray den dunkleren Ansatz etwas auf und sorgt für ordentlich Volumen. Mein Tipp: Finger weg vom Trockenshampoo explizit für blonde Haare – das ist nämlich eher gelb. Anna Janssen, Text-Praktikantin
Ihr könnts euch sicherlich denken: Naturlocken sind ultra mühsam! Zumindest, wenn man kein frizzy Vogelnest auf dem Kopf will. Ich habe Stunden damit verbracht, in Curly-Foren nach den besten Brands zu suchen, habe in den letzten Jahren zig Produkte getestet und sogar welche aus den USA bestellt. Die Discipline-Serie von Kérastase – allen voran die Lockencreme – ist mein Favorit. Sie sorgt bei mir für definierte, weiche Powerlöckli – und eignet sich auch zum Auffrischen am zweiten Tag. Gloria Karthan, Redaktorin
Wann immer ich mir ein cooles Make-up mit pudrigen Lidschatten verpassen will, machen meine Augen mir einen Strich durch die Rechnung: Sie werden rot, tränen und beschweren sich über Glitzer-Partikel. Deshalb benutze ich seit Jahren einen Eye-Pencil mit cremiger Textur. Der lässt sich wunderbar auftragen, für Smokey Eyes verblenden, schimmert und bleibt aber auch an Ort und Stelle, weshalb er meinen Mimosen-Augen nichts ausmacht. Gibts in sechs verschiedenen Farbtönen. Luise Pomykaj, Beauty-Redaktorin